Ackerpost


Ackerpost Jul. - Sep. 2025

Und schon wieder ist es Herbst

Herbst

Die Temperaturen sind gerade bei 10°C, draußen ist es ungemütlich nass und es ist Ende September. Wir sind im Herbst angekommen.

Wie immer hat sich wieder viel ereignet in unserem Garten. Ich greife einige Themen auf, damit ihr einen Einblick bekommt.


Selbsternte

Die Ernte ist nach wie vor in vollem Gange und wir sind überaus dankbar für den reichen Erntesegen, die vollen Gemüsekisten und die zahlreichen Erntehelfer.

Unsere Pflanzen sind gesund, wenn auch teilweise etwas zögerlich gewachsen in den 3 Wochen Regen und kühlen Temperaturen im Juli und Anfang August.

Seit diesem Jahr stehen rote Fahnen auf unseren Beeten, welche die Möglichkeit zur Selbsternte von Gemüse, Kräutern, Blüten und Beerenobst kennzeichnen.

Dieses Angebot gilt für Ernteteiler und Mitglieder.

Aktionstage

Unsere Aktionstage im Juli und September waren wieder sehr gut besucht.

Fleißige Hände haben einen Kompostunterstand errichtet, Komposthäufen umgesetzt, Algen im Teich abgefischt, Beeren geerntet, Knoblauch und Zwiebeln für die Lagerung vorbereitet, Sandsäcke befüllt, gejätet und gemäht, eine Ackerfläche erweitert, 150kg Kraut gehobelt und Beete abgemulcht.

Der Aktionstag im August ist bei starkem Regen leider ins Wasser gefallen.

Gartenteam

Ich konnte dieses Jahr zum 1. Mal seit vier Jahren im Sommer 1 Woche Urlaub machen.

Da unser Gartenteam einfach großartig ist, konnte ich entspannt aufs Pfadfinderzeltlager fahren.

Wie erwartet, war alles bestens versorgt, als ich wieder zurückgekommen bin.

Vielen herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.

geselliges Feierabendgärtnern

Neu eingeführt haben wir unser geselliges Feierabendgärtnern am Donnerstagnachmittag.

Gemeinsam arbeiten im Garten und dann gemeinsam essen ist etwas Wunderbares.

Bis einschließlich September gibt es dieses Angebot für alle.

Schild am Eingang

Seit Juli haben wir nun ein Schild am Eingang unseres Geländes: Privatgelände – Zutritt nur für Vereinsmitglieder.

Außerdem hängt am Eingang eine Kette, die nur offen ist, wenn jemand von uns auf dem Gelände ist.

Wir haben lange gerungen, ob wir diesen Weg gehen sollen.

Aber nachdem unser Gelände an einem sehr beliebten Spazierweg liegt und viele Menschen bei uns vorbeikommen, haben wir aus versicherungstechnischen Gründen doch dazu entschieden.

Unser Teich ist ungesichert und beliebt bei Groß und Klein.

Außerdem kam es immer wieder vor, dass Spaziergänger sich an unseren Kulturen bedient haben.

Wir wollen weiterhin einladend sein und haben deshalb diverse Angebote, wie man unseren Garten und uns als Verein kennenlernen kann.

Infos dazu gibt es auf unserer Webseite.

Gärtnerin Ruth

Schaut euch die Bilder an und lasst die Farben, Formen und lachenden Gesichter auf euch wirken.


Ich freue mich auf einen bunten Herbst.

Herzliche Grüße von eurer Gärtnerin Ruth